Launchpad automatic translations update.

bzr revid: launchpad_translations_on_behalf_of_openerp-20130424052821-pkggcy9qr4rmhl53
bzr revid: launchpad_translations_on_behalf_of_openerp-20130424052845-9nzv2aje2g99c9eq
This commit is contained in:
Launchpad Translations on behalf of openerp 2013-04-24 05:28:45 +00:00
parent 6a2e96bf90
commit 26e488f2fb
8 changed files with 213 additions and 193 deletions

View File

@ -8,14 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-04-22 08:47+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 12:11+0000\n"
"Last-Translator: Frederic Clementi - Camptocamp.com " "Last-Translator: Frederic Clementi - Camptocamp.com "
"<frederic.clementi@camptocamp.com>\n" "<frederic.clementi@camptocamp.com>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-23 06:09+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16580)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: account #. module: account
@ -1326,6 +1326,20 @@ msgid ""
" </p>\n" " </p>\n"
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"< class=\"oe_view_nocontent_create\">\n"
" Cliquer pour créer un nouvel historique de trésorerie\n"
" </p><p>\n"
" Un registre de trésorerie vous permet de gérer les entrées "
"de trésorerie dans votre journal de \n"
" trésorerie. Cette fonctionnalité vous permet de suivre "
"facilement les paiements\n"
" en espèce de façon journalière. Vous pouvez y enregistrer "
"les pièces \n"
" qui sont dans votre caisse, et ensuite écrire les entrées "
"lorsque l'argent rentre ou\n"
" sort de votre caisse.\n"
" </p>\n"
" "
#. module: account #. module: account
#: model:account.account.type,name:account.data_account_type_bank #: model:account.account.type,name:account.data_account_type_bank
@ -2848,7 +2862,7 @@ msgstr "Lettrage par partenaire"
#. module: account #. module: account
#: view:account.analytic.line:0 #: view:account.analytic.line:0
msgid "Fin. Account" msgid "Fin. Account"
msgstr "" msgstr "Compte financier"
#. module: account #. module: account
#: field:account.tax,tax_code_id:0 #: field:account.tax,tax_code_id:0
@ -3238,7 +3252,7 @@ msgstr ""
#: code:addons/account/account.py:1062 #: code:addons/account/account.py:1062
#, python-format #, python-format
msgid "You should choose the periods that belong to the same company." msgid "You should choose the periods that belong to the same company."
msgstr "" msgstr "Veuillez choisir des périodes qui appartiennent à la même société"
#. module: account #. module: account
#: model:ir.actions.act_window,name:account.action_report_account_sales_tree_all #: model:ir.actions.act_window,name:account.action_report_account_sales_tree_all

View File

@ -8,14 +8,15 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-03-06 15:44+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 12:55+0000\n"
"Last-Translator: Numérigraphe <Unknown>\n" "Last-Translator: Frederic Clementi - Camptocamp.com "
"<frederic.clementi@camptocamp.com>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-03-28 05:29+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16546)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: account_budget #. module: account_budget
#: view:account.budget.analytic:0 #: view:account.budget.analytic:0
@ -39,7 +40,7 @@ msgstr "Confirmé"
#: model:ir.actions.act_window,name:account_budget.open_budget_post_form #: model:ir.actions.act_window,name:account_budget.open_budget_post_form
#: model:ir.ui.menu,name:account_budget.menu_budget_post_form #: model:ir.ui.menu,name:account_budget.menu_budget_post_form
msgid "Budgetary Positions" msgid "Budgetary Positions"
msgstr "Positions budgétaires" msgstr "Postes Budgétaires"
#. module: account_budget #. module: account_budget
#: report:account.budget:0 #: report:account.budget:0
@ -291,7 +292,7 @@ msgstr "À approuver"
#: field:crossovered.budget.lines,general_budget_id:0 #: field:crossovered.budget.lines,general_budget_id:0
#: model:ir.model,name:account_budget.model_account_budget_post #: model:ir.model,name:account_budget.model_account_budget_post
msgid "Budgetary Position" msgid "Budgetary Position"
msgstr "Position budgétaire" msgstr "Poste Budgétaire"
#. module: account_budget #. module: account_budget
#: field:account.budget.analytic,date_from:0 #: field:account.budget.analytic,date_from:0

View File

@ -8,25 +8,25 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-03-21 01:50+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 12:12+0000\n"
"Last-Translator: Maxime Chambreuil (http://www.savoirfairelinux.com) " "Last-Translator: Maxime Chambreuil (http://www.savoirfairelinux.com) "
"<maxime.chambreuil@savoirfairelinux.com>\n" "<maxime.chambreuil@savoirfairelinux.com>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-03-28 05:33+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16546)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: base_gengo #. module: base_gengo
#: view:res.company:0 #: view:res.company:0
msgid "Comments for Translator" msgid "Comments for Translator"
msgstr "" msgstr "Commentaires pour traducteur"
#. module: base_gengo #. module: base_gengo
#: field:ir.translation,job_id:0 #: field:ir.translation,job_id:0
msgid "Gengo Job ID" msgid "Gengo Job ID"
msgstr "" msgstr "Identifiant de la tâche Gengo"
#. module: base_gengo #. module: base_gengo
#: code:addons/base_gengo/wizard/base_gengo_translations.py:114 #: code:addons/base_gengo/wizard/base_gengo_translations.py:114

View File

@ -8,14 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-04-10 03:12+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 12:12+0000\n"
"Last-Translator: Bertrand Rétif <Unknown>\n" "Last-Translator: Bertrand Rétif <Unknown>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-11 14:43+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16550)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: hr_holidays #. module: hr_holidays
#: selection:hr.holidays.status,color_name:0 #: selection:hr.holidays.status,color_name:0
@ -126,7 +126,7 @@ msgstr "Attribution"
#. module: hr_holidays #. module: hr_holidays
#: xsl:holidays.summary:0 #: xsl:holidays.summary:0
msgid "to" msgid "to"
msgstr "" msgstr "au"
#. module: hr_holidays #. module: hr_holidays
#: selection:hr.holidays.status,color_name:0 #: selection:hr.holidays.status,color_name:0

View File

@ -8,14 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-01-30 10:32+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 12:15+0000\n"
"Last-Translator: WANTELLET Sylvain <Swantellet@tetra-info.com>\n" "Last-Translator: Gilles Major (OpenERP) <gim@openerp.com>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-03-28 05:47+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16546)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: mail #. module: mail
#: view:mail.followers:0 #: view:mail.followers:0
@ -1180,7 +1180,7 @@ msgstr ""
#. module: mail #. module: mail
#: selection:mail.group,public:0 #: selection:mail.group,public:0
msgid "Selected Group Only" msgid "Selected Group Only"
msgstr "" msgstr "Groupe sélectionné uniquement"
#. module: mail #. module: mail
#: field:mail.group,message_is_follower:0 #: field:mail.group,message_is_follower:0
@ -1262,7 +1262,7 @@ msgstr "Marqué comme 'À faire'"
#. module: mail #. module: mail
#: help:mail.message.subtype,parent_id:0 #: help:mail.message.subtype,parent_id:0
msgid "Parent subtype, used for automatic subscription." msgid "Parent subtype, used for automatic subscription."
msgstr "" msgstr "Sous-type parent, utilisé pour l'abonnement automatique."
#. module: mail #. module: mail
#: field:mail.group,message_summary:0 #: field:mail.group,message_summary:0
@ -1555,7 +1555,7 @@ msgstr ""
#: help:mail.compose.message,to_read:0 #: help:mail.compose.message,to_read:0
#: help:mail.message,to_read:0 #: help:mail.message,to_read:0
msgid "Current user has an unread notification linked to this message" msgid "Current user has an unread notification linked to this message"
msgstr "" msgstr "L'utilisateur actuel a une notification non-lue liée à ce message."
#. module: mail #. module: mail
#: help:res.partner,notification_email_send:0 #: help:res.partner,notification_email_send:0

View File

@ -8,15 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-addons\n" "Project-Id-Version: openobject-addons\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:37+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-03-16 14:51+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-24 03:18+0000\n"
"Last-Translator: Fábio Martinelli - http://zupy.com.br " "Last-Translator: Thiago Tognoli <Unknown>\n"
"<webmaster@guaru.net>\n"
"Language-Team: Brazilian Portuguese <pt_BR@li.org>\n" "Language-Team: Brazilian Portuguese <pt_BR@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-03-28 06:03+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16546)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: stock #. module: stock
#: field:stock.inventory.line.split,line_exist_ids:0 #: field:stock.inventory.line.split,line_exist_ids:0
@ -207,7 +206,7 @@ msgstr "Dia"
#: model:ir.actions.act_window,name:stock.action_inventory_form #: model:ir.actions.act_window,name:stock.action_inventory_form
#: model:ir.ui.menu,name:stock.menu_action_inventory_form #: model:ir.ui.menu,name:stock.menu_action_inventory_form
msgid "Physical Inventories" msgid "Physical Inventories"
msgstr "Inventários físicos" msgstr "Inventários Físicos"
#. module: stock #. module: stock
#: selection:stock.location.product,type:0 #: selection:stock.location.product,type:0

View File

@ -8,14 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-server\n" "Project-Id-Version: openobject-server\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:36+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:36+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-04-22 22:24+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 20:34+0000\n"
"Last-Translator: Thorsten Vocks (OpenBig.org) <thorsten.vocks@big-" "Last-Translator: Thorsten Vocks (OpenBig.org) <thorsten.vocks@big-"
"consulting.net>\n" "consulting.net>\n"
"Language-Team: German <de@li.org>\n" "Language-Team: German <de@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-23 06:08+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16580)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: base #. module: base
@ -864,7 +864,7 @@ msgstr ""
"Finanzbuchhaltung\n" "Finanzbuchhaltung\n"
"===============\n" "===============\n"
"\n" "\n"
"Finanz-und Rechnungswesen-Modul, welches umfasst:\n" "Das Finanz- und Rechnungswesen umfasst:\n"
"--------------------------------------------------------------------------\n" "--------------------------------------------------------------------------\n"
" * Finanzbuchhaltung\n" " * Finanzbuchhaltung\n"
" * Kostenrechnung\n" " * Kostenrechnung\n"
@ -875,17 +875,17 @@ msgstr ""
" * Kontoauszüge\n" " * Kontoauszüge\n"
" * Abgleich offener Posten bei Partnern\n" " * Abgleich offener Posten bei Partnern\n"
"\n" "\n"
"Anzeigetafel für Buchhalter, die folgendes beinhaltet:\n" "Die Anzeigetafel für Buchhalter beinhaltet:\n"
"-----------------------------------------------------------------------------" "-----------------------------------------------------------------------------"
"----------\n" "----------\n"
" * Liste der Kundenrechnung, die noch gebucht werden müssen\n" " * Liste der Kundenrechnung, die noch gebucht werden müssen\n"
" * Unternehmensanalyse\n" " * Kennzahlen zur Unternehmensanalyse\n"
" * Grafik zur Liquidität\n" " * Grafische Auswertung zur Liquidität\n"
"\n" "\n"
"Die Buchführung für ein bestimmtes Geschäftsjahr erfolgt in Journalen " "Die Buchführung für ein bestimmtes Geschäftsjahr erfolgt in Journalen "
"(Chronologische Aufzeichung und sachliche Gruppierung zusammengehöriger " "(Chronologische Aufzeichung und sachliche Gruppierung zusammengehöriger "
"Buchungssätze), für die Buchung von Belegen gibt es ein Modul namens " "Buchungssätze). Für die Buchung von einzelnen Belegen gibt es ein Modul "
"account_voucher.\n" "namens account_voucher was zu diesem Zweck vorgesehen ist.\n"
" " " "
#. module: base #. module: base
@ -2725,29 +2725,33 @@ msgid ""
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"\n" "\n"
"Leichtes Erfassen und bestätigen der Zeiterfassung und Anwesenheiten\n" "Benutzerfreundliche Eingabe und Bestätigung von Anwesenheit und Arbeitszeit\n"
"=========================================================\n" "=================================================================\n"
"\n" "\n"
"Diese Anwendung liefert ein neues Fenster, das Ihnen ermöglicht, sowohl " "Diese Anwendung ermöglicht sowohl die Eingabe der täglichen Anwesenheit "
"Anwesenheiten (Anmelden / Abmelden) und Ihre Arbeit Codierung " "(Anmelden / Abmelden) als auch die Eingabe der geleisteten Arbeitszeit "
"(Zeiterfassung) im Zeitraum zu verwalten. Einträge für die Zeiterfassung " "innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Die Einträge für die Zeiterfassung "
"werden durch die Mitarbeiter täglich gemacht. Am Ende des definierten " "erfolgen dabei durch die Mitarbeiter selbst. Am Ende des definierten "
"Zeitraums, bestätigen die Mitarbeiter Zeiterfassung und der Vorgesetzte muss " "Zeitraums, bestätigen zunächst die Mitarbeiter Ihre eingegebenen Zeiten, "
"diese dann genehmigen. Die Perioden werden in bei der Firma durch Formulare " "damit anschließend der Vorgesetzte diese Zeiteingabe genehmigen kann. Die "
"definiert und können festgelegt werden auf monatlich oder wöchentlich " "Periodendauer wird als Firmeneinstellung definiert, \n"
"Laufzeit.\n" "wobei zwischen einer monatlichen oder wöchentlichen Laufzeit gewählt werden "
"kann.\n"
"\n" "\n"
"Der komplette Validierungsprozess der Zeiterfassung:\n" "Wie sieht ein kompletter Vorgang für die Validierung der Zeiterfassung aus:\n"
"---------------------------------------------------------------------------\n" "-----------------------------------------------------------------------------"
"* Entwurfs Datenblatt\n" "-----------------------------------\n"
"* Entwurfs Eingabeformular für die Arbeitszeit eines Mitarbeiters\n"
"* Bestätigung am Ende des Zeitraums durch den Arbeitnehmer\n" "* Bestätigung am Ende des Zeitraums durch den Arbeitnehmer\n"
"* Bestätigung durch den Projektmanager\n" "* Bestätigung durch den Projektmanager\n"
"\n" "\n"
"Die Bestätigung kann durch das Unternehmen konfiguriert werden:\n" "Die Bestätigung kann dabei durch die Firmeneinstellungen konfiguriert "
"werden:\n"
"-----------------------------------------------------------------------------" "-----------------------------------------------------------------------------"
"----------------\n" "-------------------\n"
"* Zeitraum (Tag, Woche, Monat)\n" "* Zeitraum (Tag, Woche, Monat)\n"
"* Maximale Differenz zwischen Zeiterfassung und Anwesenheiten\n" "* Maximale Differenz zwischen erfassten Arbeitszeiten und der errechneten "
"Anwesenheitszeit\n"
" " " "
#. module: base #. module: base
@ -3266,16 +3270,15 @@ msgstr ""
"Verwaltet Angebote und Aufträge\n" "Verwaltet Angebote und Aufträge\n"
"==================================\n" "==================================\n"
"\n" "\n"
"Diese Anwendung ermöglicht ihnen die effektie und effiziente Verwaltung " "Diese Anwendung ermöglicht ihnen die effiziente Verwaltung Ihrer Ihrer "
"Ihrer Verkaufsziele mittels Verfolgung aller Ihrer Aufträge und Ihrer " "Angebote und Aufträge mitsamt der Historie.\n"
"Historie.\n"
"\n" "\n"
"Sie stellt den kompletten Verkaufsworkflow bereit:\n" "Folgendermassen sieht der einfache Verkaufsworkflow aus:\n"
"\n" "\n"
"* **Angebot**->**Auftrag**->**Rechnung** \n" "Angebot->Auftrag->Rechnung \n"
"\n" "\n"
"Voreinstellungen (wenn das Lagerverwaltungsmodul installiert ist)\n" "Voreinstellungen (wenn das Lagerverwaltungsmodul installiert ist)\n"
"------------------------------------------------------\n" "-----------------------------------------------------------\n"
"\n" "\n"
"Wenn Sie auch das Lagerverwaltungsmodul installiert haben, können Sie " "Wenn Sie auch das Lagerverwaltungsmodul installiert haben, können Sie "
"folgende Voreinstellungen verwalten:\n" "folgende Voreinstellungen verwalten:\n"
@ -4317,35 +4320,37 @@ msgid ""
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"\n" "\n"
"Verwalten des Fertigungsprozesses in OpenERP\n" "Management des Fertigungsprozesses in OpenERP\n"
"======================================\n" "==========================================\n"
"\n" "\n"
"Die Fertigungsanwendung ermöglicht es Ihnen die Planung, Bestellung, " "Die Fertigungsanwendung ermöglicht es Ihnen die Planung, Bestellung, "
"Lagererung und Fertigung oder Montage von Produkten von Rohstoffen und " "Lagererung und Fertigung oder Montage von Produkten mittels Beschaffung von "
"Komponenten abzudecken. Es verwaltet den Verbrauch und die Produktion an " "Rohstoffen und Komponenten abzudecken. Das Modul verwaltet den Verbrauch und "
"Hand einer Stückliste und die notwendigen Vorgänge an Maschinen, durch die " "die Produktionsmeldungen an Hand einer Stückliste und der definierten "
"Benutzung von Werkzeugen oder menschlicher Arbeitszeit anhand der angelegten " "notwendigen Vorgänge an Maschinen, speziellen Werkzeugen sowie der "
"Arbeitspläne.\n" "menschlichen Arbeitszeit anhand der hinterlegten Arbeitspläne.\n"
"\n" "\n"
"Die Anwendung unterstützt die vollständige Integration und Planbarkeit der " "Die Anwendung unterstützt die vollständige Integration und Planbarkeit der "
"lagerfähigen Waren, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen. " "Lagerprodukte, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen. Dienstleistungen "
"Dienstleistungen werden vollständig in den Rest der Software integriert. Zum " "sind dabei vollständig über andere Anwendungen integriert. Zum Beispiel "
"Beispiel können Sie eine Untervergabe in einer Stückliste einrichten, um " "können Sie eine Fremdvergabe von Tätigkeiten auch in einer Stückliste "
"automatisch die Montage Ihrer Produktion zu erwerben. \n" "einrichten, um automatisch die externen Montageservices einzukaufen.\n"
"\n" "\n"
"Hauptmerkmale\n" "Wesentliche Funktionen der Anwendung\n"
"---------------------------\n" "------------------------------------------------------------------\n"
"* Lagerfertigung / Auftragsfertigung\n" "* Lagerfertigung / Auftragsfertigung\n"
"* Multi-Level Stückliste, keine Begrenzung\n" "* Multi-Level Stückliste, ohne Limitierung bei der Stücklistentiefe\n"
"* Multi-Level Arbeitsplan, keine Begrenzung\n" "* Multi-Level Arbeitsplan, ohne Limitierung der Arbeitsplantiefe\n"
"* Arbeitsplan und Arbeitsplatz integriert in Kostenrechnung\n" "* Arbeitspläne und Arbeitsplatz sind vollständig integriert in die "
"* regelmäßige Planungsberechnung\n" "Kostenrechnung\n"
"* Durchsuchen von Stücklisten in einer kompletten Struktur, die Unter- und \n" "* regelmäßige Planungsberechnungen werden über Assistenten automatisch "
"Phantom- Stücklisten beinhaltet\n" "gestartet\n"
"* Durchsuchen von Stücklisten innerhalb seiner kompletten Struktur, die "
"Unter- und Phantom- Stücklisten beinhalten kann\n"
"\n" "\n"
"Die Statistik / Bericht für MPR beinhaltet folgende Auswertungen:\n" "Die Anzeigetafel / Berichtswesen beinhaltet folgende Auswertungen:\n"
"-----------------------------------------------------------------------------" "-----------------------------------------------------------------------------"
"-------------------------------\n" "--------------------------------\n"
"* Beschaffungen Ausnahmefehler (Grafik)\n" "* Beschaffungen Ausnahmefehler (Grafik)\n"
"* Lagerbestand Entwicklung (Grafik)\n" "* Lagerbestand Entwicklung (Grafik)\n"
"* Statistik der Fertigungsaufträge\n" "* Statistik der Fertigungsaufträge\n"
@ -10232,36 +10237,39 @@ msgstr ""
"Regelmäßige Mitarbeiter Bewertung und Beurteilungen\n" "Regelmäßige Mitarbeiter Bewertung und Beurteilungen\n"
"=============================================\n" "=============================================\n"
"\n" "\n"
"Durch die Nutzung dieser Anwendung erhalten Sie den Motivationsprozess, " "Durch die Nutzung dieser Anwendung erhalten Sie die erforderliche "
"indem Sie regelmäßige Auswertungen der Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter " "Hilfestellung, die Sie für regelmäßige Auswertungen der Leistungsfähigkeit "
"durchführen. Von der regelmäßigen Beurteilung der personellen Ressourcen " "Ihrer Mitarbeiter benötigen. Von der regelmäßigen Beurteilung der internen "
"können sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihr Unternehmen profitieren. \n" "und externen Mitarbeiter können sowohl die Mitarbeiter als auch Ihr "
"Unternehmen profitieren. \n"
"\n" "\n"
"Eine Bewertungsplan kann jedem Mitarbeiter zugeordnet werden. Diese Pläne " "Eine Bewertungsplan kann hierzu jedem Mitarbeiter zugeordnet werden. Diese "
"definieren die Häufigkeit und die Art und Weise, \n" "Pläne definieren die Häufigkeit und die Art und Weise, wie Sie Ihre "
"wie Sie Ihre regelmäßigen persönlichen Auswertungen verwalten. Sie werden in " "regelmäßigen persönlichen Auswertungen verwalten. Sie werden in der Lage "
"der Lage sein, Maßnahmen zu definieren und Fragebögen zu jedem Schritt " "sein, Maßnahmen zur Personalentwicklung zu definieren und Fragebögen zu "
"anzuhängen. \n" "jedem einzelnen Schritt anzuhängen. \n"
"\n" "\n"
"Verwalten Sie mehrere Arten von Auswertungen: von unten nach oben, von oben " "Verwalten Sie dabei Mitarbeiterbewertungen in bi-direktionaler Weise: In der "
"nach unten, Selbsteinschätzungen und die abschließende Bewertung durch den " "Mitarbeiterhierachie von unten nach oben, von oben nach unten, "
"Manager.\n" "Selbsteinschätzungen, sowie die abschließende Bewertung durch den Manager "
"oder Vorgesetzten.\n"
"\n" "\n"
"Hauptmerkmale\n" "Wesentliche Funktionen der Anwendung\n"
"------------\n" "-------------------------------------------------\n"
"* Möglichkeit Mitarbeiter Auswertungen zu erstellen.\n" "* Möglichkeit Mitarbeiter Bewertungen zu erstellen.\n"
"* Eine Auswertung kann von einem Mitarbeiter für die Untergeordneten, " "* Eine Bewertung kann dabei von einem Mitarbeiter für dessen untergeordnete "
"Junioren sowie seinem Manager erstellt werden.\n" "Kollegen oder Auszubildende sowie seinem entgegengesetzt in Richtung seines "
"* Die Auswertung erfolgt nach einem Plan bei dem verschiedene Umfragen " "vorgesetzten Managers erstellt werden.\n"
"erzeugt werden können. Jede Umfrage kann von einer bestimmten " "* Die Bewertung erfolgt nach einem definierten Plan, bei dem verschiedene "
"Umfragen erzeugt werden können. Jede Umfrage kann dabei von einer bestimmten "
"Hierarchieebene der Mitarbeiter beantwortet werden. Die abschließende " "Hierarchieebene der Mitarbeiter beantwortet werden. Die abschließende "
"Überprüfung und Bewertung wird durch den Geschäftsführer durchgeführt.\n" "Überprüfung und Bewertung wird durch den Geschäftsführer durchgeführt.\n"
"* Jede Bewertung, die von Mitarbeitern ausgefüllt wurde, kann in einem PDF-" "* Jede Bewertung, die von Mitarbeitern ausgefüllt wurde, kann generell in "
"Formular angezeigt werden.\n" "einem PDF-Formular angezeigt werden.\n"
"* Fragebögen werden automatisch von OpenERP entsprechend den " "* Fragebögen werden automatisch von OpenERP entsprechend den "
"Bewertungsplänen der Mitarbeiter generiert. Jeder Nutzer erhält automatisch " "Bewertungsplänen der Mitarbeiter generiert. Jeder Nutzer erhält dadurch "
"E-Mails und Anfragen um eine periodische Bewertung seiner Kollegen " "automatisch E-Mails und Anfragen, um in der Praxis eine periodische "
"durchzuführen.\n" "Bewertung seiner Kollegen durchzuführen.\n"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.ui.menu,name:base.menu_view_base_module_update #: model:ir.ui.menu,name:base.menu_view_base_module_update
@ -12752,18 +12760,20 @@ msgstr ""
"Verwalten Sie Arbeitsplätze und den Einstellungsprozess\n" "Verwalten Sie Arbeitsplätze und den Einstellungsprozess\n"
"==============================================\n" "==============================================\n"
"\n" "\n"
"Diese Anwendung ermöglicht Ihnen die leichte Verfolgung von Arbeitsplätzen, " "Diese Anwendung ermöglicht Ihnen die Planung, Eingabe und Ihrer "
"Stellenangeboten, Bewerbern, Vorstellungsgesprächen,...\n" "Arbeitsplätze und Stellenangebote, sowie die Rückverfolgung Ihrer Bewerber, "
"Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen etc.\n"
"\n" "\n"
"Es ist in der E-Mail Schnittstellen integriert um automatisch gesendete E-" "Die Anwendung ist vollständig in das E-Mail und Nachrichtensystem "
"Mails an <jobs@yourcompany.com> in der Liste der Bewerber abzuholen. Es ist " "integriert, um automatisch und regelmässig gesendete E-Mails an "
"auch in das System der Dokumentenverwaltung integriert, um in der Datenbank " "<jobs@yourcompany.com> in die Liste der neuen Bewerber zu importieren. "
"mit den Lebensläufe zu speichern und zu suchen und den Kandidaten zu finden, " "Ebenfalls ist diese Anwendung nahtlos in das System der Dokumentenverwaltung "
"den Sie suchen. Ebenso ist es in die Anwendung mit den Umfragen integriert, " "integriert, um in der Datenbank Lebensläufe zu speichern, sowie nach "
"um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Gespräche für verschiedene Arbeitsplätze " "bestimmten Kandidaten zu suchen. Nicht zuletzt ist die Umfragen Anwendung "
"zu definieren. \n" "komplett eingebunden, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Vorstellungs- "
"Sie können die verschiedenen Phasen des Gespräches festlegen und einfach den " "oder Einstellungsgespräche für die verschiedene Arbeitsplätze zu definieren. "
"Bewerber aus der Kanbanansicht bewerten.\n" "Sie können sehr einfach die verschiedenen Phasen des Gespräches festlegen "
"Ihre Bewerber dann aus der Kanbanansicht bewerten.\n"
#. module: base #. module: base
#: field:ir.model.fields,model:0 #: field:ir.model.fields,model:0
@ -14837,14 +14847,13 @@ msgid ""
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"\n" "\n"
"Management der Finanz- und Rechnungswesen der Vermögenswerte\n" "Management der Anlagenbuchhaltung\n"
"========================================================\n" "================================\n"
"\n" "\n"
"Diese Anwendung verwaltet die Vermögenswerte von einem Unternehemen oder " "Diese Anwendung verwaltet das Anlagevermögen Ihres Unternehmens. Sie können "
"einer Person. Sie behält\n" "zu jeder Zeit eine Übersicht über die Abschreibungen Ihrer Vermögenswerte "
"immer eine Übersicht über die Abschreibungen dieser Vermögenswerte. " "erhalten. Weiterhin ermöglicht es die Buchung von Abschreibungen für Ihre "
"Weiterhin ermöglicht es die\n" "Buchhaltung.\n"
"Bewegungen der Abschreibungslinien zu erstellen.\n"
"\n" "\n"
" " " "
@ -17293,16 +17302,16 @@ msgid ""
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"\n" "\n"
"Allgemeines Abrechnungssystem.\n" "Allgemeine Lohn- und Gehaltsabrechnung\n"
"===========================\n" "===================================\n"
"\n" "\n"
" * Mitarbeiter Einzelheiten\n" " * Mitarbeiter Stammdaten\n"
" * Mitarbeiter Verträge\n" " * Mitarbeiter Vertragsdaten\n"
" * Pass basierder Vertrag\n" " * Sozialversicherungsdaten\n"
" * Zuschläge / Abzüge\n" " * Verwalten von Zuschlägen / Abzüge\n"
" * Möglichkeit zur Konfiguration des Basic / Brutto / Netto Gehalts\n" " * Möglichkeit zur Konfiguration des Grundlohns / Brutto- / Netto Gehalt\n"
" * Mitarbeiter Gehaltsabrechnung\n" " * Mitarbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung\n"
" * Monatliche Abrechnung Auflistung\n" " * Monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung\n"
" * Integration mit der Urlaubsverwaltung\n" " * Integration mit der Urlaubsverwaltung\n"
" " " "
@ -17864,23 +17873,23 @@ msgstr ""
"=======================================================\n" "=======================================================\n"
"Das spezielle und einfach zu benutzende Fakturierungssystem in OpenERP " "Das spezielle und einfach zu benutzende Fakturierungssystem in OpenERP "
"ermöglicht Ihnen Ihre Buchhaltung zu verfolgen, sogar wenn Sie kein " "ermöglicht Ihnen Ihre Buchhaltung zu verfolgen, sogar wenn Sie kein "
"Buchhalter sind. Es bietet Ihnen einen einfachen Weg, Ihre Lieferanten- und " "Buchhaltungsexperte sind. Es bietet Ihnen einen einfachen Weg, Ihre "
"Kundenangelegenheiten zu verfolgen. \n" "Lieferanten- und Kundenabrechnungen zu verfolgen. \n"
"\n" "\n"
"Sie können diese vereinfachte Buchhaltung verwenden, wenn Sie mit einem " "Sie können zum Beispiel diese vereinfachte Buchhaltung verwenden, wenn Sie "
"(externen) Buchhalter zusammenarbeiten, um Ihre Bücher zu führen und Sie " "mit einem (externen) Buchhalter zusammenarbeiten, der Ihre Bücher führt, Sie "
"dennoch den Überblick über Ihre Zahlungen behalten wollen. \n" "aber dennoch zeitnahe Ihre Zahlungen verfolgen möchtet. \n"
"\n" "\n"
"Das Fakturierungssystem beinhaltet Belege und Quittungen (ein einfacher Weg, " "Das Fakturierungssystem beinhaltet Belege und Quittungen (ein einfacher Weg, "
"um den Überblick über Verkäufe und Einkäufe zu behalten). Es ermöglicht " "um den Überblick über Verkäufe und Einkäufe zu behalten). Es ermöglicht "
"Ihnen eine einfache Methode, um Zahlungen zu registrieren, ohne dass Sie " "Ihnen ebenfalls eine einfache Methode, um Zahlungen zu registrieren, ohne "
"komplett abstrakte Konten kodieren.\n" "dass Sie dabei komplett abstrakte Konten kodieren.\n"
"\n" "\n"
"Diese Anwendung verwaltet:\n" "Diese Anwendung verwaltet:\n"
"\n" "\n"
"* Belege Einträge\n" "* Eingabe von Quittungen\n"
"* Belege Eingänge (Verkäufe & Einkäufe)\n" "* Erfassung von Rechnungsbelegen (Verkäufe & Einkäufe)\n"
"* Belege Zahlung (Kunden & Lieferanten)\n" "* Erfassung von Zahlungen (Kunden & Lieferanten)\n"
" " " "
#. module: base #. module: base
@ -18156,32 +18165,32 @@ msgstr ""
"\n" "\n"
"Das Lager- und Bestandsmanagement basiert auf einer hierarchischen " "Das Lager- und Bestandsmanagement basiert auf einer hierarchischen "
"Lagerstruktur, von Lager bis zu Lagerplätzen. Die\n" "Lagerstruktur, von Lager bis zu Lagerplätzen. Die\n"
"doppelte Buchführung ermöglicht es Ihnen, sowohl Kunden und Lieferanten als " "doppelte Buchführung ermöglicht es Ihnen, sowohl Kunden- und "
"auch Bestände der Fertigprodukte zu verwalten. \n" "Lieferantenlager als auch die Bestände der Fertigprodukte zu verwalten. \n"
"\n" "\n"
"OpenERP hat die Eigenschaft, Losgrößen- und Seriennummern zu verwalten, um " "OpenERP bietet die Möglichkeit, Losgrößen- und Seriennummern zu verwalten, "
"die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, die von der Mehrheit der " "um die vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, die für "
"Indstrieunternehmen auferlegt wird. \n" "Industriebetriebe und andere Branchen zwingend erforderlich ist. \n"
"\n" "\n"
"Hauptmerkmale\n" "Wesentliche Funktionen\n"
"------------------------\n" "---------------------------------------\n"
"* Bewegungsverlauf und Planung\n" "* Historie und Planung von Lieferungen\n"
"* Bestandsbewertung (Standard oder durchschnittlicher Preis,...) \n" "* Bestandsbewertung (Standard oder durchschnittlicher Preis,...) \n"
"* Robustheit konfrontiert mit Inventurdifferenzen\n" "* Nachvollziehbarkeit von Inventurdifferenzen\n"
"* Automatische Neuerungsregelungen\n" "* Automatische Wiederbeschaffung\n"
"* Unterstützung für Barcodes\n" "* Unterstützung für Barcodes\n"
"* Schnelle Erkennung von Fehlern durch das System der doppelten Buchführung\n" "* Schnelle Erkennung von Fehlern durch das System der doppelten Buchführung\n"
"* Rückverfolgbarkeit (Flussaufwärts / Flussabwärts, Seriennummern, ...) \n" "* Rückverfolgbarkeit (Upstream/ Downstream, Seriennummern, ...) \n"
"\n" "\n"
"Die Übersicht / das Berichtswesen für die Lagerverwaltung enthält:\n" "Das Berichtswesen für die Lagerverwaltung beinhaltet:\n"
"-----------------------------------------------------------------------------" "-----------------------------------------------------------------------------"
"---------------------------------------\n" "-------------\n"
"* Eingehende Produkte (Graphik)\n" "* Eingehende Produkte (Graphik)\n"
"* Ausgehende Produkte (Graphik)\n" "* Ausgehende Produkte (Graphik)\n"
"* Bestellungen in Ausnahmefällen\n" "* Bestellungen in Ausnahmefällen\n"
"* Inventuranalyse\n" "* Inventuranalyse\n"
"* Letzte Produktvorräte\n" "* Letzte Inventuren\n"
"* Bewegungsanalysen\n" "* Analyse der Lieferungen\n"
" " " "
#. module: base #. module: base
@ -18313,24 +18322,22 @@ msgid ""
" " " "
msgstr "" msgstr ""
"\n" "\n"
"Verfolgen Sie mehrstufige Projekte, Aufgaben, erledigte Arbeit für Aufgaben\n" "Verfolgen Sie mehrstufige Projekte sowie neue, noch offene und erledigte "
"=====================================================\n" "Aufgaben. \n"
"\n" "======================================================================\n"
"Diese Anwendung ergmöglicht ein operatives Projektverwaltungssystem, um Ihre " "Diese Anwendung ergmöglicht ein operatives Projektverwaltungssystem, um Ihre "
"Aktivitäten in Aufgaben zu organisieren und die Arbeit zu planen, die zu " "Aktivitäten in Aufgaben zu organisieren und die Arbeit zu planen, die "
"machen ist, um die Aufgabe abzuschließen.\n" "erforderlich ist, um die Aufgabe abzuschließen. \n"
"\n" "\n"
"Gantt-Diagramme geben Ihnen in einer graphischen Darstellung Ihre " "Gantt-Diagramme geben Ihnen dabei in einer graphischen Darstellung Ihre "
"Projektpläne, sowie die Verfügbarkeit von Ressourcen und die " "Projektpläne, sowie die Verfügbarkeit von Ressourcen und die zeitliche "
"Arbeitsbelastung. \n" "Arbeitsbelastung.\n"
"\n" "\n"
"Die Übersichten / das Berichtswesen für die Projektverwaltung enthält:\n" "Die Übersichten / das Berichtswesen für die Projektverwaltung enthält:\n"
"-----------------------------------------------------------------------------" " \tMeine Aufgaben\n"
"----------------------------------------------\n" " \tOffene Aufgaben\n"
"* Meine Aufgaben\n" " \tAufgabenanalyse\n"
"* Offene Aufgaebn\n" " \tErledigte Aufgaben\n"
"* Aufgabenanalyse\n"
"* Summendurchfluss\n"
" " " "
#. module: base #. module: base

View File

@ -8,15 +8,14 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: openobject-server\n" "Project-Id-Version: openobject-server\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Report-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:36+0000\n" "POT-Creation-Date: 2013-03-07 08:36+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2013-04-10 02:40+0000\n" "PO-Revision-Date: 2013-04-23 13:12+0000\n"
"Last-Translator: Maxime Chambreuil (http://www.savoirfairelinux.com) " "Last-Translator: Christophe Chauvet - http://www.syleam.fr/ <Unknown>\n"
"<maxime.chambreuil@savoirfairelinux.com>\n"
"Language-Team: French <fr@li.org>\n" "Language-Team: French <fr@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-11 14:43+0000\n" "X-Launchpad-Export-Date: 2013-04-24 05:28+0000\n"
"X-Generator: Launchpad (build 16550)\n" "X-Generator: Launchpad (build 16580)\n"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,description:base.module_account_check_writing #: model:ir.module.module,description:base.module_account_check_writing
@ -4954,7 +4953,7 @@ msgstr "Nauru"
#: code:addons/base/res/res_company.py:166 #: code:addons/base/res/res_company.py:166
#, python-format #, python-format
msgid "Reg" msgid "Reg"
msgstr "" msgstr "Reg"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.model,name:base.model_ir_property #: model:ir.model,name:base.model_ir_property
@ -5641,7 +5640,7 @@ msgstr "Charger une traduction"
#. module: base #. module: base
#: field:ir.module.module,latest_version:0 #: field:ir.module.module,latest_version:0
msgid "Installed Version" msgid "Installed Version"
msgstr "" msgstr "Version installée"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,description:base.module_account_test #: model:ir.module.module,description:base.module_account_test
@ -5934,7 +5933,7 @@ msgstr ""
#. module: base #. module: base
#: model:res.country,name:base.ps #: model:res.country,name:base.ps
msgid "Palestinian Territory, Occupied" msgid "Palestinian Territory, Occupied"
msgstr "" msgstr "Territoire palestinien, occupé"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_l10n_ch #: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_l10n_ch
@ -6111,7 +6110,7 @@ msgstr "Workflows"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.ui.menu,name:base.next_id_73 #: model:ir.ui.menu,name:base.next_id_73
msgid "Purchase" msgid "Purchase"
msgstr "" msgstr "Achat"
#. module: base #. module: base
#: selection:base.language.install,lang:0 #: selection:base.language.install,lang:0
@ -6152,7 +6151,7 @@ msgstr "L'objet de la base de données auquel cet attachement sera attaché"
#: code:addons/base/ir/ir_fields.py:327 #: code:addons/base/ir/ir_fields.py:327
#, python-format #, python-format
msgid "name" msgid "name"
msgstr "" msgstr "nom"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,description:base.module_mrp_operations #: model:ir.module.module,description:base.module_mrp_operations
@ -6227,7 +6226,7 @@ msgstr "Ignorer"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_event_sale #: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_event_sale
msgid "Events Sales" msgid "Events Sales"
msgstr "" msgstr "Événements des ventes"
#. module: base #. module: base
#: model:res.country,name:base.ls #: model:res.country,name:base.ls
@ -6304,7 +6303,7 @@ msgstr "Mettre NULL"
#. module: base #. module: base
#: view:res.users:0 #: view:res.users:0
msgid "Save" msgid "Save"
msgstr "" msgstr "Sauvegarder"
#. module: base #. module: base
#: field:ir.actions.report.xml,report_xml:0 #: field:ir.actions.report.xml,report_xml:0
@ -6515,7 +6514,7 @@ msgstr "Taux"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_email_template #: model:ir.module.module,shortdesc:base.module_email_template
msgid "Email Templates" msgid "Email Templates"
msgstr "" msgstr "Modèles de courriels"
#. module: base #. module: base
#: model:res.country,name:base.sy #: model:res.country,name:base.sy
@ -7052,7 +7051,7 @@ msgstr "Configuration de la précision décimale"
#: model:ir.model,name:base.model_ir_actions_act_url #: model:ir.model,name:base.model_ir_actions_act_url
#: selection:ir.ui.menu,action:0 #: selection:ir.ui.menu,action:0
msgid "ir.actions.act_url" msgid "ir.actions.act_url"
msgstr "" msgstr "ir.actions.act_url"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.ui.menu,name:base.menu_translation_app #: model:ir.ui.menu,name:base.menu_translation_app
@ -7309,7 +7308,7 @@ msgstr "titre"
#: code:addons/base/ir/ir_fields.py:146 #: code:addons/base/ir/ir_fields.py:146
#, python-format #, python-format
msgid "true" msgid "true"
msgstr "" msgstr "vrai"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.model,name:base.model_base_language_install #: model:ir.model,name:base.model_base_language_install
@ -7319,7 +7318,7 @@ msgstr "Installation de langue"
#. module: base #. module: base
#: model:res.partner.category,name:base.res_partner_category_11 #: model:res.partner.category,name:base.res_partner_category_11
msgid "Services" msgid "Services"
msgstr "" msgstr "Services"
#. module: base #. module: base
#: view:ir.translation:0 #: view:ir.translation:0
@ -7459,7 +7458,7 @@ msgstr ""
#: code:addons/base/ir/workflow/workflow.py:99 #: code:addons/base/ir/workflow/workflow.py:99
#, python-format #, python-format
msgid "Operation forbidden" msgid "Operation forbidden"
msgstr "" msgstr "Opération interdite"
#. module: base #. module: base
#: view:ir.actions.server:0 #: view:ir.actions.server:0
@ -7595,7 +7594,7 @@ msgstr "Sans catégorie"
#. module: base #. module: base
#: view:res.partner:0 #: view:res.partner:0
msgid "Phone:" msgid "Phone:"
msgstr "" msgstr "Téléphone:"
#. module: base #. module: base
#: field:res.partner,is_company:0 #: field:res.partner,is_company:0
@ -8149,12 +8148,12 @@ msgstr "ir.cron"
#. module: base #. module: base
#: model:ir.ui.menu,name:base.menu_sales_followup #: model:ir.ui.menu,name:base.menu_sales_followup
msgid "Payment Follow-up" msgid "Payment Follow-up"
msgstr "" msgstr "Relance de paiement"
#. module: base #. module: base
#: model:res.country,name:base.cw #: model:res.country,name:base.cw
msgid "Curaçao" msgid "Curaçao"
msgstr "" msgstr "Curaçao"
#. module: base #. module: base
#: view:ir.sequence:0 #: view:ir.sequence:0